Mabber

Da habe ich doch glatt Mabber als ersten Artikel des augestauten Blog-Gutes angekündigt – und jetzt kommt er als letzter. Aber er kommt.

Letzte Woche ist mabber online gegangen. Sogar Heise hat darüber berichtet. Total Web 2.0.

Was ist Mabber? Mabber ist ein Online-Client mit AJAX-Oberfläche (Ich sag ja: Total Web 2.0) für Jabber mit Gateways zu allen wichtigen Messenger-Netzen (ICQ, MSN, Yahoo…). Außerdem gibt es einen Handy-Client für Mabber. Mit beiden Clients kann man auf die gleichen Daten (Kontaktliste etc.) zugreifen. Quasi Unified Instant Messaging. Ich habe freundlicherweise von Mario Sixtus eine Einladung bekommen und konnte mir so selbst angucken, wie sich Mabber anfühlt.

Grundsätzlich bin ich ein Freund von solchen Diensten. So kann ich nicht nur an meinem eigenen Rechner, sondern auch an allen anderen, die einen Internetzugang haben, meine geliebten Dinge benutzen. RSS lese ich schon nur noch via Bloglines. Warum also nicht auch IM via Mabber? Weil die Umsetzung einfach nur schlecht ist. Sorry Mabber. Eigentlich reicht folgender Screenshot, um das Problem zu illustrieren:

Mabber Screenshot

Kurz aufgezählt: Die Status-Nachrichen verhauen das Layout total, die Kontakte kriegen per default keine Namen sondern nur ihre ICQ-Nummern (obwohl die Namen in einem Unterdialog sichtbar sind, sie also für mabber erreichbar sind) – und das ganze funktioniert bei mir nur im IE (Wobei ich zugeben muss, dass ich den Firefox-eigenen Popopblocker und NoScript laufen zu haben, die könnten das natürlich beeinflusst haben). Es fühlt sich alles total nach einer ersten grade so lauffähigen Version an, die niemals für mehr als interne Testzwecke geeignet ist. Vielleicht gucke ich mir mabber in zwei Monaten nochmal an. Bis dahin könnte es benutzbar sein. So wirklich glaube ich da aber nicht dran.

VoWe erging es übrigens ähnlich wie mir.

2 thoughts on “Mabber

  1. Nico

    ICQ ist ein Quell der Freude für uns. Seit kurzer Zeit gibt es auch die Möglichkeit, dass die Clients HTML nutzen, auch für Statusmeldungen. Wir sind gerade dabei, das Verhalten unseres Webclients bzw. unseres ICQ-Transports dementsprechend anzupassen.

    Zu den Namen bei ICQ, auch hier klappt es mal, mal nicht. Allerdings macht man ja diesen Import der Kontakte von ICQ auf die Mabber-Kontaktliste i.d.R. nur einmal, also hält sich das Nerv-Potential noch halbwegs in Grenzen.

    Mit einem Popup-Blocker wird das allerdings alles nix. 🙂

  2. La-Z Post author

    Ja, man macht den Import nur einmal – aber bei über 60 Kontakten wird es dann doch nervig, da jeden von Hand umzubenennen. Dafür fehlt mir einfach die tolle Feature, was mabber so viel cooler macht als mein Miranda… Der Handyclient könnte sowas sein – aber da ist mir GPRS zu teuer für und meine Zeit ohne “richtigen” Netzzugang für mein Notebook zu kurz.

    Wie gesagt: Ich gucke in ein bis zwei Monaten nochmal vorbei… Wenn sich dann der Web-Client gut anfühlt bleibe ich vielleicht bei mabber.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *