Gestern haben wir den Abend im 13th Floor verbracht. Das ist eine Bar, die im 13. Stock (wer haette das Gedacht?) eines Hochhauses an der MG Road liegt. Von dort mit der Rikscha nach Hause gefahren zu werden bedeutet immer viel Verhandlungen. Den eigentlichen Preis in der Nacht, rund 60-70 Rupien, bekommt man eigentlich nie, unter 100 ist selten. Viel mehr als hundert zahlen wir aber nicht, also wird verhandelt, bis man sich bei ungefaehr 100 einigt. Gestern hat uns ein Fahrer “double meter” angeboten, was normalerweise ziemlich genau auf 100 rauskommt. Also sind wir eingestiegen. Er macht sein Meter an und das zeigt erstmal 15 Rupien. Das ist schonmal falsch, es muesste 12 zeigen (oder 10, wenn es noch ein altes ist. Die Presie wurden vor einigen Wochen um 20% angehoben). Wir sind trotzdem mit ihm gefahren. Das stellte sich als grosser Fehler heraus. Nach 3 Kilometern, als das Meter eigentlich bei 18 stehen sollte, war seins bei 23. Er hatte also nicht nur den Startpreis ueberzogen, sein meter ging auch pro Kilometer falsch. Uns war da schon klar, dass er kein “double meter” bekommen wuerde, was wir ihm auch sagten. Irgendwann sagte er dann, wir waeren jetzt im 4.Block angekommen, uns kam aber nichts bekannt vor. Also sagten wir ihm, er sollte zum Maharaja Restaurant fahren, was in der Naehe des Guesthouses liegt. Er fragte Passanten und die konnten damit nichts anfangen. Weil uns aber nichts bekannt vorkam fragten wir mal nach, ob wir denn auch richtig sein. Pustekuchen. Wir waren zwar im 4. Block, aber nicht in Koramangala, sondern im falschen Stadtteil. Also entschuldigte sich der Fahrer und fuhr wieder los, diesmal nach Koramangala.
Bei uns angekommen zeigte sein ueberhoehtes Meter dann 115 Rupien. Zum Vergleich: Auf dem Hinweg waren wir bei 43 und waren schon einen kleinen Umweg gefahren. Wir gaben ihm hundert und er fing natuerlich an zu diskutieren. Wir haetten uns auf double meter geeinigt. Ja, hatten wir. Das doppelte eines normalen Meters ohne massives Verfahren haetten wir auch bezahlt. Aber sich um einige Kilometer zu verfahren und dann noch das doppelte eines getunten Meters zu verlangen ist dreist. Immerhin wusste er das auch, seine Diskussionsversuche waren eher lasch. Also akzeptierte er dann die hundert nud wir konnten endlich ins Bett. Gestern war auch ein neuer Bewohner des Guesthouses das erste Mal mit, der hat gleich einen tollen Start in seine Rikschafahrerkarriere miterlebt.
Hallo Thomas,
wieviel sind eigentlich 100 Rupien in Euro? Nur damit man sich mal vorstellen kann, was sich der Rikscha-Fahrer von dem Geld seiner Fahrgäste leisten kann …
Gruß
R.
100 Rupien sind etwas unter 2 Euro (Im Moment ist ein Euro rund 60 Rupien wert). Und zur Kaufkraft gleich noch dazu: 100 Rupien ist ein McDonalds-Spar-Menue. Monatseinkommen von Rikschafahrern ist rund 3000 Rupien, hat uns mal ein Rikschafahrer gesagt.